Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei clythorenavi – Ihrer Plattform für intelligentes Kostenmanagement
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist clythorenavi, eine innovative Plattform für professionelles Kostenmanagement. Wir haben unseren Sitz in der Lothringer Str. 36b, 44805 Bochum, Deutschland. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter +495372402750 oder per E-Mail an info@clythorenavi.org.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
2 Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Kostenmanagement-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Kostenmanagement-Services. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Kostenmanagement-Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
| Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Vertragslaufzeit + 2 Jahre |
| Rechnungsstellung und Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) | 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht) |
| Verbesserung unserer Services | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 2 Jahre nach letzter Aktivität |
4 Ihre Rechte als Betroffener
Als Nutzer unserer Plattform stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unkompliziert bei uns geltend machen.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können fehlerhafte Informationen in Ihrem Konto auch selbst korrigieren.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Bei Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir Ihre Daten unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem: SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter, automatische Backup-Systeme und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter im Datenschutz.
6 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir zur Bereitstellung der Grundfunktionen ein, während optionale Cookies nur mit Ihrer Einwilligung verwendet werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Plattform einschränken. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
7 Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezieller IT-Services. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir arbeiten nur mit Auftragsverarbeitern zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Bei Übermittlungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Übermittlungsinstrumente zur Sicherstellung eines angemessenen Schutzniveaus.
Datenschutz-Kontakt
Lothringer Str. 36b
44805 Bochum, Deutschland
E-Mail: info@clythorenavi.org